Reisemedizinische Beratung

– damit es Ihr Traumurlaub wird!

Sie planen einen Badeurlaub unter Palmen auf einer karibischen Insel oder möchten als Rucksacktourist quer durch Thailand reisen, um Land und Leute kennenzulernen?

Gerade an Fernreisen sind unvergessliche Eindrücke geknüpft – teilweise aber auch erhöhte gesundheitliche Risiken, die aus den andersartigen klimatischen und ökologischen Bedingungen, dem Vorkommen spezifischer Krankheitserreger und dem oftmals niedrigeren hygienischen Standard in tropischen Ländern erwachsen.

Welchen gesundheitlichen Risiken Sie sich aussetzen, welcher Impfschutz empfehlenswert bzw. vorgeschrieben ist, ob Sie eine medikamentöse Malariaprophylaxe durchführen sollten oder ob sie verzichtbar ist, welcher Stellenwert andere Schutzmaßnahmen wie konsequenter Mückenschutz oder Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene, Sonnenbrand und UV-Schutz, Hygienemaßnahmen, zukommen, hängt entscheidend von Ihrem Reiseziel, von Ihrer Reisezeit und von der Art der Reise ab. Außerdem informieren wir Sie über eine Reiseapotheke.

Vereinbaren Sie möglichst 5 – 6 Monate vor Reiseantritt einen Beratungstermin mit uns.
Selbstverständlich sind wir auch offizielle staatliche Gelbfieberimpfstelle.

Bitte denken Sie daran, zur Beratung Ihren Impfpass mitzubringen!

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!