Akupunktur und Schröpfen
Die moderne Medizin bietet uns heute zum Wohl unserer Gesundheit viele Möglichkeiten. Aber nicht immer ist die geräteorientierte oder pharmazeutische Medizin notwendig.
Zur ganzheitlichen Medizin im besten Sinne gehört die Akupunktur. Mehr Informationen möchten wir Ihnen nachfolgend vermitteln.
Altes Wissen – neu belebt
Akupunktur gehört zu den ältesten medizinischen Heilverfahren und wird seit 4000 Jahren als Therapieform innerhalb der „Traditionellen Chinesischen Medizin“ (TCM) angewandt.
Wirkungsweise
Wird das Gleichgewicht gestört, was zum Beispiel durch Kälte, Wärme, falsche Ernährung, Bewegungsmangel, Toxine oder psychische Faktoren geschehen kann, dann können Krankheit und Schmerz auftreten. Die Akupunktur soll diese Blockaden des Qi-Flusses beseitigen.
Was ist Akupunktur?
Akupunktur bedeutet, dass mit hauchdünnen Einmal-Nadeln die Blockaden im Energiefluss gelöst werden können. Akupunktur wird auch als Reiztherapie bezeichnet. Behandelt wird selten am betroffenen Organ oder Körperteil selbst, sondern häufig an den diesen Orten zugeordneten Meridianpunkten.
Die Nadeln verbleiben etwa 20 bis 30 Minuten in der Haut. Um bestimmte Wirkungen zu erzielen, können spezielle Stimulationstechniken (z.B. Schröpfen) angewendet werden.
Wann kann Akupunktur helfen?
In den letzten Jahren konnte in Untersuchungen nachgewiesen werden, dass Akupunktur bei der Behandlung bestimmter Schmerzarten, aber auch zur Linderung bei Übelkeit, Erbrechen und Erleichterung der Geburt hilfreich sein kann. So konnte in einer großen deutschlandweiten Studie die Therapie mit den Nadeln bei Kniearthrose-, Kopf-, und Rückenschmerzen dazu beitragen, die Schmerzen deutlich zu lindern, bei Spannungskopfschmerzen die Tage mit Kopfschmerzen auf die Hälfte zu reduzieren.
Es gibt auch Hinweise darauf, dass Akupunktur bei einer Reihe weit verbreiteter Erkrankungen wie Heuschnupfen, Tennisellenbogen, Menstruationsbeschwerden, allergischem Asthma oder funktionellen Magen- und Darmbeschwerden helfen könnte.
Bei Fragen zu den Kosten, Einsatzgebieten oder Art und Dauer der Akupunkturbehandlung sprechen Sie uns bitte an.
Wir beraten Sie jederzeit gern!
